Gesundheits- und Krankenpflege

Kontakt & Standorte
Allgemein
Studiengangsleitung
Mag.a Heide Maria Jackel MBA
Studiengangsleitung, Standortleitung, Kurie StudiengangsleitungLehrveranstaltungen: Berufssbilder interdisziplinäre Zusammenarbeit, interprofessionelle Zusammenarbeit und Shadowing
Regionalleitung
Margret Kritzinger BScN MSc
Regionalleitung, PraktikumskoordinationRomana Kulischek MSc
Regionalleitung, Mitglied des Lehr- und Forschungspersonalsinterimistische Regionalleitung Lehrveranstaltungen: Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege im Setting chronischer Erkrankungen, Lernbereich Training und Transfer, Wundmanagement, Geriatrie/Gerontologie und GerontopsychiatrieMag. Dr. Michael Pagani
Regionalleitung, Kurie Lehr- und Forschungspersonal
Projekt- und Programmkoordination
Mag.a Tanja Reichl
Projekt- und Programmkoordination, PraktikumskoordinationPraktikumskoordination Standort Linz Ordensklinikum Elisabethinen, Regional International Coordinator Gesundheits- und Krankenpflege Standort Linz Ordensklinikum Elisabethinen, Nostrifizierungen Gesundheits- und Krankenpflege gesamter Studiengang
Studiengangsassistenz
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals
Mag.a Maria Auzinger Bakk
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, MarketingkoordinationLehrveranstaltungen: Pflege im nationalen und internationalen Kontext, Grundlagen Pflegeprozess, Lernbereich Training und Transfer, Einführung in die Pflegewissenschaft und -forschung, Spannungsfelder ethischer Entscheidungsfindung in der Pflege und Medizin, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Pflege im akuten Setting, Palliativpflege, Pflege im Setting chronischer Erkrankungen, Qualitätsmanagement, Pflege im onkologischen Setting, FallarbeitDaniel Becher MBA MSc
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, Kurie Lehr- und ForschungspersonalLehrveranstaltungen: Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegeprozess, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Berufskunde, Einführung in die Pflegewissenschaft und -forschung, Pflege im Setting chronischer Erkrankungen, Lernbereich Taining und TransferJanine Julia Brunner BScN MSc (ANP)
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, Kurie Lehr- und ForschungspersonalNina Buchmann BScN MSc ANP
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsMartina Buchner MScN
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, PraktikumskoordinationLehrveranstaltungen: Pflegeprozess, Pädagogik, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Pflegeinterventionen in kritischen Situationen, Pflegeedukation, Bachelorseminar und -arbeit 1, Evidence Bades Nursing, Lernbereich-Training-TransferErika Eberl MSc
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, Lernbereich Training und Transfer, Pflege im Kontext mit Diagnostik und Therapie, Pflege im Setting akuter Erkrankungen, Pflege im Setting chronischer ErkrankungenSylvia Eiersebner MHPE
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsKlaudia Feilmair MSc
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Grundlagen Gesundheits- und Krankenpflege und Pflege in Kontext von Diagnostik und Therapie, Pflegeprozess, Pflege im akuten Setting und Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Lernbereich Training und TransferMag.a Daniela Gruber BA
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsMag. Stefan Hagauer
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, ForschungskoordinationLehrveranstaltungen: Pflegeklassifikationssysteme, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Schreibwerkstatt Seminararbeit und Bachelorarbeit, Bachelorseminar und -arbeit, Evidence Based NursingMag.a Dr.in phil. Ursula Halbmayr-Kubicsek MSc
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, Wissenschaftliches Mitglied des institutionellen EthikboardsLehrveranstaltungen: Kultursensible Pflege, Berufskunde, Professionelle Pflege im nationalen und internationalen Kontext, Spannungsfelder ethischer Entscheidungsfindung in der Pflege und Medizin, Einführung wissenschaftliches Arbeiten, Palliativpflege, Bachelorseminar, Evidence Based Nursing,Mitarbeiterführung und TeamführungMag.a Bettina Hasibeder
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Berufskunde, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, BachelorseminarLisa Haslinger BScN MSc
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Handlungsfeld Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Pflegeprozess, Geriatrische, gerontologische und gerontopsychiatrische Pflege, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Lernbereich Training und TransferNora Hönel BScN MSc ANP
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsVanessa Kober BScN
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Erweiterte Erste Hilfe für Gesundheitsberufe, Lernbereich Training und Transfer, Pflege im akuten Setting, Pflege in kritischen Lebenssituationen, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, geriatrische, gerontologische und gerontopsychiatrische PflegeMagdalena Kropf BScN MHPE
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Pflege im onkologischen Setting, Lernbereich Training und TransferRomana Kulischek MSc
Regionalleitung, Mitglied des Lehr- und Forschungspersonalsinterimistische Regionalleitung Lehrveranstaltungen: Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege im Setting chronischer Erkrankungen, Lernbereich Training und Transfer, Wundmanagement, Geriatrie/Gerontologie und GerontopsychiatrieWolfgang Kuttner BScN MSc
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, International Coordination, Betriebsrat KassierMag. Peter Laudert
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Allgemeine Anatomie und Physiologie, Anatomie, Physiologie, Terminologie und Grundzüge der Ernährungslehre, Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, Kultursensible Pflege, Lernbereich Training und Transfer, Pflege im Kontext mit Diagnostik und Therapie, Pflege im Setting chronischer ErkrankungenKatharina Lughofer MHPE
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Berufskunde, Palliativpflege, Pflege im Setting chronischer Erkrankungen, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Lernbereich Training und TransferBrigitte Maitz-Hemetsberger MSc
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsGesundheits-und Krankenpflege: Teilbereiche Lernen/Training/Transfer, Wochenbett-und Neugeborenenpflege, Palliativpflege, Kultursensible Pflege, Wahlpflichtfach PädiatrieMonika Beatrix Pamminger MHPE
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, PraktikumskoordinationLehrveranstaltungen: Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Berufsbilder und Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Pflege im akuten Setting, Pflegeinterventionen in kritischen Lebenssituationen, Lernbereich Training und Transfer, Einführung und Reflexion, Reflektiertes Lehren und Lernen, Pflegeedukation
Regional International Coordinator Gesundheits- und Krankenpflege Standort RiedBrigitte Pointner BA, MBA
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsDr. in med. univ. Christina Rafetseder
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsMutterschutz - Lehrveranstaltungen: Allgemeine Anatomie und Physiologie, Anatomie, Physiologie, Terminologie und Grundzüge der Ernährungslehre, Allgemeine Pathologie, Ausgewählte Erkrankungen einschließlich Diagnostik und Therapie, Erweiterte Erste Hilfe für GesundheitsberufeDenise Reichl BScN MA
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsMatthias Reisinger BScN MSc
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsMag.a Sylvia Reiter
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, Koordination SozialkompetenzManuela Schlöglhofer BScN MHPE
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsKarenz - Lehrveranstaltungen: Gesundheits- und Krankenpflege Grundlagen, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Pflegeprozess, Lernbereich Training und TransferMag. Dr. Claudia Schönegger
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Klienten- und patientenzentrierte Kommunikation und Gesprächsführung, Lernen und Arbeiten im Berufsfeld der eigenen Sparte, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Medical English and reading scientfic papers, Reflektiertes Lehren und Lernen, BachelorseminarHelga Sterrer PM ME
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsRegional International Coordinator Gesundheits- und Krankenpflege Standort VöcklabruckGabriela Vollgruber BScN MSc
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsBeschäftigungsverbot Lehrveranstaltungen: Handlungsfeld Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Lernbereich Training und TransferIngrid Voraberger BScN MScN
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Handlungsfeld Gesundheits- und Krankenpflege (Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege), Lernbereich Training und Transfer, Pflege im Kontext mit Diagnostik und TherapieFlorian Wagenhofer MSc
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, MediendidaktikLehrveranstaltungen: Allgemeine Anatomie und Physiologie, Anatomie, Physiologie, Terminologie und Grundzüge der Ernährungslehre, Erweiterte Erste Hilfe für Gesundheitsberufe, Berufskunde, Kultursensible Pflege, Lernbereich Training und Transfer, Pflegeinterventionen in kritischen Lebenssituationen, Pflege im Setting chronischer Erkrankungen, Pflege im Kontext mit Diagnostik und TherapieMag.a Dr.in Birgit Weh
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, PraktikumskoordinationBereichsverantwortliche Hochschullehrgang Anästhesiepflege, Intensivpflege, Pflege im Operationsbereich und Pflege bei Nierenersatztherapie
Lehrveranstaltungen Hochschullehrgänge: Wissenschaftliches Arbeiten, Pflege und Überwachung, Fallarbeit, Lernbereich Training und Transfer
Lehrveranstaltungen Gesundheits- und Krankenpflege: Berufspaktikum - Einführung und Reflexion, Lernbereich Training und Transfer, QualitätsmanagementErich Weiss BScN MSc
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Bachelorseminar und -arbeit, Professionelle Pflege im nationalen und internationalen Kontext, Pflegeinterventionen in kritischen Lebenssituationen, Pflege im akuten Setting, Erweiterte Erste Hilfe für Gesundheitsberufe, Lernbereich Training und Transfer
Regional International Coordinator Gesundheits- und Krankenpflege Standort Linz Med Campus VI.Laura Weiss BScN MHPE
Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Grundlagen Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege im akuten Setting, Pflege im chronischen Setting, Lernbereich Training und Transfer, QualitätsmanagementAngelika Wöntner MHPE MA
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, Mediendidaktik-/Medientechnik-KoordinationLehrveranstaltungen: Lernbereich Training und TransferGabriele Zaunbauer BScN MSc
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, Betriebsrat SchriftführungLehrveranstaltungen: Anatomie, Physiologie, Terminologie und Grundzüge der Ernährungslehre, Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Palliativpflege, Public Health, Lernbereich Training und Transfer, Einführung und ReflexionMag. a Barbara Zeintlinger
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals, PraktikumskoordinationLehrveranstaltungen: Palliativpflege, Grundlagen des Pflegeprozess, Pflege im Kontext von Diagnostik und Therapie, Lernbereich Training und Tansfer, Grundlagen der Gesundheits- und Krankenpflege, Pflege im Setting chronischer Erkrankungen
Standorte
Standort Linz
Med Campus VI.
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbHPaula-Scherleitner-Weg 3
4020 LinzCampus Gesundheit am Ordensklinikum Linz – Elisabethinen
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbHElisabethstraße 15-19
4020 Linz
Standort Steyr
Campus Gesundheit am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbHSierningerstraße 170
4400 Steyr
Standort Wels
Campus Gesundheit am Klinikum Wels-Grieskirchen (Gesundheits- und Krankenpflege)
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbHGrieskirchner Straße 42 (Zugang über Flurgasse 6)
4600 Wels
Standort Vöcklabruck
Campus Gesundheit am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbHDr.-Wilhelm-Bock-Straße 1
4840 Vöcklabruck
Standort Ried
Campus Gesundheit am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbHSchlossberg 1
4910 Ried im Innkreis