Studieren ohne Matura
Du möchtest an der FH Gesundheitsberufe OÖ studieren, hast aber keine Matura? Kein Problem!
Dein Wunschstudium kannst du auch ohne Matura beginnen, und zwar nach der Absolvierung bestimmter Zusatzprüfungen, um die notwendige Zugangsberechtigung zu erhalten. Auch der Einstieg durch eine passende einschlägige berufliche Qualifikation ist möglich. Wir beraten dich gern!
Folgende Zugangsvoraussetzungen stehen dir zur Verfügung:
- Berufsreifeprüfung: Die Berufsreifeprüfung (BRP) verleiht Personen mit entsprechender Vorbildung die allgemeine Universitätsreife. Sie ist der Matura gleichgestellt und ermöglicht den Zugang zu Fachhochschulen, Universitäten und anderen höheren Bildungseinrichtungen. Voraussetzung ist unter anderem der Abschluss einer Lehre, einer berufsbildenden mittleren Schule, einer Fachschule oder einer vergleichbaren Ausbildung. Die Prüfung besteht aus vier Teilbereichen: Deutsch, Mathematik, lebende Fremdsprache und einem Fachbereich. Die BRP kann berufsbegleitend absolviert werden und bietet eine flexible Möglichkeit zur akademischen Weiterentwicklung.
- Studienberechtigungsprüfung: Die Studienberechtigungsprüfung (SBP) ist eine Möglichkeit, ohne Matura den Zugang zu Bachelor-Studiengängen an der FH Gesundheitsberufe OÖ zu erlangen. Voraussetzung ist das vollendete 20. Lebensjahr sowie eine geeignete Vorbildung für die angestrebte Studienrichtung, über die allgemeine Schulpflicht hinaus. Die SBP besteht aus fünf Teilprüfungen: Deutsch, Mathematik, Biologie, Englisch und einem wählbaren Fachbereich. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Studienberechtigungszeugnis ausgestellt, das zur Bewerbung für ein Studium an der FH Gesundheitsberufe OÖ berechtigt.
- relevante einschlägige berufliche Qualifikation
(dazu zählen je nach Studienprogramm verschiedene Lehrberufsgruppen, spezifische Ausbildungen und Fachschulen inkl. Zusatzprüfung(en))
Ein Beispiel aus der Vielzahl an relevanten einschlägigen beruflichen Qualifikationen stellt die Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) dar.
Die PFA ist in Kombination mit einer Zusatzprüfung in Englisch (Niveaustufe B2), für alle Bachelor-Studiengänge an der FH Gesundheitsberufe OÖ als Zugangsvoraussetzung gültig.
Zusätzlich können die Absolvent*innen der Pflegefachassistenz direkt ins 3. Semester des Bachelor Studiengangs der Gesundheits- und Krankenpflegeeinsteigen und somit das Studium verkürzt in zwei Jahren (4 Semestern) absolvieren! Mit dem Upgrade Pflegefachassistenz können weiters die noch benötigten Lehrveranstaltungen (4 ECTS) in 3 Monaten berufsbegleitend absolvierte werden um im selben Jahr noch ins Studium einzusteigen.

Die genauen Infos zum Studium ohne Matura finden Sie auf den folgenden Seiten:
- Studieren ohne Matura - Biomedizinische Analytik
- Studieren ohne Matura - Diätologie
- Studieren ohne Matura - Ergotherapie
- Studieren ohne Matura - Gesundheits- und Krankenpflege
- Studieren ohne Matura - Hebamme
- Studieren ohne Matura - Logopädie
- Studieren ohne Matura - Physiotherapie
- Studieren ohne Matura - Radiologietechnologie