Physiotherapie
Überblick zum Studiengang Physiotherapie
Die Physiotherapie (PT) zielt in einer ganzheitlichen Betrachtung des Gesundheitsproblems darauf ab, Funktionsstörungen des Bewegungssystems zu vermeiden und natürliche Bewegungsabläufe wiederherzustellen oder zu verbessern. Die physiotherapeutische Aufgabe umfasst den gesamten therapeutischen Prozess, einschließlich Diagnostik und Therapie sowie die Gesundheitsförderung und Prävention. Forschung, Entwicklung und Lehre gewährleisten dabei eine stetige Weiterentwicklung und die Anwendung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Unterstützung der Patient*innen.
Kurzprofil
Studienart: | Bachelor Studium (Vollzeit) |
---|---|
Studiendauer: | 6 Semester |
ECTS: | 180 |
Abschluss: | Bachelor of Science in Health Studies |
Voraussetzungen: | allgemeine Universitätsreife, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung, relevante einschlägige berufliche Qualifikationen |
Kosten: | Studiengebühren zzgl. ÖH-Beitrag |
E-Mail: | Physiotherapie@fhgooe.ac.at |
Hotline: | +43 50 344 26000 |
Wintersemester Start
Studienplätze / Jahr: | 126 |
---|---|
Standorte: | Med Campus VI. Linz, Campus Gesundheit am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, Campus Gesundheit am Klinikum Wels-Grieskirchen (Physiotherapie) |
Aufnahmetermine: | Start Jahrgang 2025: 15. September 2025 |
Anmeldefrist: | 01. Januar 2025 bis 31. März 2025 |