Menü überspringen
Bewerben
JobsJobs
Bewerben

Radiologietechnologie

  • Art Bachelor-Studium
  • Dauer 6 Semester
  • Standorte Linz / Steyr
Medizingerät als Student benutzen Radiologietechnologie Studium

Radiologietechnologie ermöglicht den Blick in das Innere des menschlichen Körpers. Sie verbindet Medizin und Technik und wird in der Diagnostik, zu therapeutischen Zwecken und in der Wissenschaft angewendet.

Kurzprofil

Studienart:Bachelor-Studium
Studiendauer:6 Semester
ECTS:180
Abschluss:Bachelor of Science in Health Studies (BSc)
Voraussetzungen:allgemeine Universitätsreife, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung, relevante einschlägige berufliche Qualifikationen
Kosten:Studiengebühren zzgl. ÖH-Beitrag
E-Mail:Radiologietechnologie@fhgooe.ac.at
Hotline:+43 50 344 27000

Wintersemester Start

Studienplätze / Jahr:48
Standorte:Med Campus VI., Campus Gesundheit am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Aufnahmetermine:Der nächste Jahrgang startet am 18. September 2023.
Anmeldefrist: 01. April 2023 bis 15. August 2023

Studierende über diesen Studiengang

  • Mein Interesse für die Kombination aus Medizin und Technik hat mich zu meinem Studium der Radiologietechnologie gebracht, so Daniela Lehner, Studentin an der FH Gesundheitsberufe OÖ. „Besonders gut gefällt mir, dass das Studienfeld sehr gut ausgewogen ist, man ist viel mit Menschen zusammen, hat aber auch eine große medizintechnische Komponente mit dabei!“

    Daniela Lehner  Radiologietechnologie

  • Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
    Um diesen Inhalt zu sehen, akzeptiere bitte die Marketing-Cookies.

    A member of our teaching an research staff will answer the most burning questions about studying radiological technology for you in the video.

    Dominik Wurm  Radiologietechnologie

Alle Videos auf Whatchado | YouTube