Radiologietechnologie

In diesem Folder findest du umfassende Informationen zum Bachelor Studiengang Radiologietechnologie: von den Zugangsvoraussetzungen und dem Berufsbild über den Modulplan bis hin zu den beruflichen Einsatzmöglichkeiten nach dem Abschluss. Erfahre mehr über den Studienstandort, die Inhalte der Ausbildung und welche Anforderungen an dich gestellt werden.
Download Infomaterial zum Studiengang Radiologietechnologie
Weiterführende Links
Forschungszentren
Österreichische Fachgesellschaften
- OERG - Österreichische Röntgengesellschaft
- VBDO - Verband für Bildgebende Diagnostik
- Verband für medizinischen Strahlenschutz
- ÖGIR - Österreichische Gesellschaft für Interventionelle Radiologie
- ÖGMP - Österreichische Gesellschaft für Medizinische Physik
- OGNMB - Österreichische Gesellschaft für Nuklearmedizin & Molekulare Bildgebung
- ÖKG - Österreichische Kardiologische Gesellschaft
- ÖGRO - Österreichische Gesellschaft für Radioonkologie, Strahlenbiologie und Medizinische Radiophysik
Internationale Fachgesellschaften
- ESR - European Congress of Radiology
- ESTRO - European Society of Therapeutic Radiology and Oncology
- RSNA - Radiological Society of North America
- CIRSE - Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe
- SNMMI - Society of Nuclear Medicine and Molecular Imaging
- EANM - European Association of Nuclear Medicine