Kontakt & Standorte
Allgemein
Studiengangsleitung
- Emil Igelsböck MAS, MEdStudiengangsleitung, Kurie StudiengangsleitungLehrveranstaltungen: Berufskunde, Berufsbilder & Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Interprofessionalität, Qualitätsmanagement
Koordinator Interprofessionalität
Standortleitung
- Mag.a Dr.in Iris Frenner MSc.Standortleitung, wissenschaftliches Mitglied Ethik- und ForschungskomiteeLehrveranstaltungen: wissenschaftliches Arbeiten, Bachelorseminar
Studiengangsassistenz
- Alle 6 Personen einblenden
Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals
- Andrea Bögl MScMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Grundlagen der Physiotherapie, Schwerpunkt Neurorehabilitation
PraktikumskoordinatorinSiegrid Egger MSPhTMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Trainingslehre, Untersuchung und Behandlung Extremitäten, Spezielle Anatomie und Physiologie, Physiotherapeutsicher Prozess Traumatologie, Prozess Orthopädie, Wahlpflichfach Orthopädie
regional coordinator Physiotherapie Standort Linz Med Campus VI.Mag.a Dr.in Margit EidenbergerMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Medical English, Innere Medizin, Chirurgie, Bachelor Seminar, Evidence Based Practice, Komplexe Physikalische EntstauungstherapieIngeborg Fink-Schwarzmayr MPHMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Physiotherapeutischer Prozess Orthopädie, Untersuchung & Behandlung Wirbelsäule, Lern- und PraktikumsreflexionMag.a Doris HemmersMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Entspannungstherapie/Körperwahrehmung, spezifische Untersuchung und Behandlung der Extremitätengelenke, Untersuchung und Behandlung Wirbelsäule, Physiotherapeutischer Prozess in der Orthopädie, Lern- und Praktikumsreflexion, Reflektiertes Lehren und LernenGerda Hochrather MBA, MScMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Sozialkompetenztraining, Lernreflexion, Untersuchung und Behandlung Neurorehabilitation, Lern- und Praktikumsreflexion, Physiotherapeutischer Prozess Psychiatrie und PsychosomatikPeter Hoppe MHPEMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Einführung Selbstlernen, Physiotherapeutischer Prozess Innere Medizin, Einführung Wissenschaftliches Arbeiten, Arbeitsmedizin und Ergonomie, Gesundheitsförderung und Prävention, Angewandte Methoden wissenschaftlichen Arbeitens, Bachelorseminare, Evidenzbased Praxis, Reflektiertes Lehren und LernenIlse Igelsböck MScMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, Marketingkoordination, PraktikumskoordinationLehrveranstaltungen: Anatomie in vivo, Untersuchung und Behandlung in der Neurorehabilitation, Physiotherapeutischer Prozess in der Neurologie, Lern- und Praktikumsreflexion, SchmerzmanagementVera Karner MScMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, ForschungskoordinationLehrveranstaltungen: Einführung in Wissenschaftliches Arbeiten, BachelorseminareBarbara Kern MMSPhtyMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, International CoordinatorLehrveranstaltungen: Physiotherapeutischer Prozess Traumatologie, Angewandte Methoden wissenschaftlichen Arbeitens, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Lern- & Praktikumsreflexion, BachelorseminareMag.a Ute KieslMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, PraktikumskoordinationLehrveranstaltungen: Anatomie in Vivo, Untersuchung und Behandlung Wirbelsäule, Physiotherapeutische Prozess, Lern- und Praktikumsreflexion, Neuromodulation und Reflexzonentherapie, Untersuchung und Behandlung ExtremitätenDagmar Koppensteiner MScMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Bewegungslehre einschließlich Biomechanik, Physiotherapeutischer Prozess, Lernreflexion, Lern- und Praktuikumsreflexion, Evidence Based Practice, Fachliches Wahlpflichtfach NeurologieAnita Lehner MScMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Bewegungslehre, Physiotherapie in der Orthopädie und Chirurgie, Trainingslehre, Schmerzmanagement, Untersuchung und Behandlung ExtremitätenMag.a Christine Neugebauer MScMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Entwicklungsphysiologie, Physiotherapeutischer Prozess Pädiatrie, Physiotherapeutischer Prozess Neurologie,Elke Neuhold M.A.Mitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Ganganalyse, Arbeitsmedizin und Ergonomie, Gesundheitsförderung und Prävention, Lern- und Praktikumsreflexion, Physiotherapeutischer ProzessMarkus Obermayr MScMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, Mediendidaktik, MediendidaktikkoordinationRegina Prankl MSc OMTMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, Kurie Lehr- und Forschungspersonal, PraktikumskoordinationIng. Gerhard Rosensteiner MScMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, PraktikumskoordinationLehrveranstaltungen: Anatomie in vivo, Evidence based practice, Lern- und Praktikumsreflexion, Physiotherapeutischer Prozess in der Traumatologie, Spezifische Anatomie und Physiologie, Spezifische Gelenkstechniken Extremitäten, Untersuchung und Behandlung ExtremitätenVeronika SeidlMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Behandlungsmaßnahmen Grundlagen, Physiotherapeutischer Prozess in der Neurologie, Untersuchung und Behandlung in der Neurorehabilitation, Lern- und PraktikumsreflexionKarin Tresohlavy MSPhT, MScMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsMargit Weidinger MScMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsLehrveranstaltungen: Berufskunde, Bewegungslehre incl. Biomechanik, Untersuchung und Behandlung Extremitäten, Ganganalyse, Lern - und Praktikumsreflexion, Physiotherapeutischer Prozess Geriatrie, Sozialkompetenztraining- Alle 24 Personen einblenden
Standorte
Standort Linz
Med Campus VI.
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbHPaula-Scherleitner-Weg 3
4020 Linz
Standort Steyr
Campus Gesundheit am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbHSierningerstraße 170
4400 Steyr
Standort Wels
Campus Gesundheit am Klinikum Wels-Grieskirchen (Physiotherapie)
FH Gesundheitsberufe OÖ GmbHGrieskirchner Straße 34
4600 Wels