Peter Hoppe MHPE

Abgeschlossene Forschungsprojekte
von Peter Hoppe MHPE
“BelaPrim“ Physische und Psychische Belastungen von Primarstufenlehrer*innen
DetailsArbeitsbedingte physischen Belastungen bei Lehrer*innen der Primarstufe haben weltweit je nach Region eine Prävalenz von 32 bis 67%. Die drei am häufigsten betroffenen Körperregionen sind der Nacken (39 bis 69%), der untere Rücken (38 bis 48%) sowie die Schultern (28 bis 73%)(Moom et al., 2015; Karakaya et al., 2015; Yue et al., 2012; Korkmaz et al., 2011; Chong and Chan, 2010; Nurul et al., 2010; Cardoso et al., 2009).
Reduktion von arbeitsbezogenen physischen Belastungsfaktoren von instrumentierenden Operationspfleger*innen im Zentralen Operationsbereich durch physiotherapeutische Behandlungsmaßnahmen
DetailsInstrumentierende Operationspfleger*innen verharren während ihrer Tätigkeit oft in einseitigen statischen Haltungen, die zu Belastungen des muskuloskelettalen Apparates in verschiedenen Körperregionen führen. Diese Belastung wird bspw. durch das Tragen von Röntgenschürzen die zwischen 6 – 8 kg wiegen, verstärkt.