Menü überspringen
Bewerben
Jobs Jobs
Bewerben

Physiotherapie

  • Art Bachelor Studium (Vollzeit)
  • Dauer 6 Semester
  • Standorte Linz / Steyr / Wels
Demonstration der Lagebeziehung der einzelnen Muskeln und Bänder des Unterschenkels Fotocredit: FH Gesundheitsberufe OÖ / Dostal

Berufsbild Physiotherapie

Das Berufsbild der Physiotherapie (PT) ist vielseitig und innovativ ausgerichtet und bietet zahlreiche Spezialisierungsbereiche. Dies ermöglicht Physiotherapeut*innen, gezielte Expertise in verschiedenen medizinischen Fachbereichen zu entwickeln und einzusetzen.

Neben bewährten Methoden und Modellen integrieren Physiotherapeut*innen aktiv moderne digitale Tools und innovative Therapiemethoden, um Diagnosen zu präzisieren, die Therapieeffekte zu maximieren und die Gesundheit und Lebensqualität der Patient*innen nachhaltig zu verbessern.

Tätigkeitsbereiche nach dem Studium PT

  • Bereich der Prävention und Prophylaxe (in sport- und präventivmedizinischen Einrichtungen, Gesundheitserziehung und -beratung)
  • kurativer Bereich (Krankenhäuser, Ambulatorien, physiotherapeutische Praxen)
  • Bereich der Rehabilitation (Rehabilitationskliniken und -zentren, Kureinrichtungen, sportmedizinische Einrichtungen)
  • Langzeiteinrichtungen (Senioren- und Pflegeheime, Einrichtungen zur Betreuung von Menschen mit Behinderung)
  • freie Praxis
  • betriebliche Vorsorge
  • Projekte des Gesundheitsbereichs
  • Forschung und Wissenschaft

Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss

Der Abschluss des Bachelor Studiums PT berechtigt zur Teilnahme an fachspezifischen, aber auch an management- oder pädagogikorientierten Master Ausbildungen im Bereich Gesundheitsberufe. Es besteht ebenso die Möglichkeit, weiterführende Master- und Doktoratsstudiengänge im In- und Ausland zu absolvieren.