Menü überspringen
Bewerben
Jobs Jobs
Bewerben

Gesundheitsförderung Senior*innen mittels Bewegungsapp

Für ihre Seniorenhandys möchte die Firma Emporia für die Zielgruppe 55+ eine Bewegungsapp konzipieren, die den Kriterien der Gesundheitsförderung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Dazu wurden in Kooperation mit Emporia Fragestellungen festgelegt, zu denen von Studierenden des Bachelorstudiengangs Physiotherapie geforscht wird.

Laufzeit: 01.01.2016 — 30.06.2019

Für ihre Seniorenhandys möchte die Firma Emporia für die Zielgruppe 55+ eine Bewegungsapp konzipieren, die den Kriterien der Gesundheitsförderung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Dazu wurden in Kooperation mit Emporia Fragestellungen festgelegt, zu denen von Studierenden des Bachelorstudiengangs Physiotherapie geforscht wird. Folgende Themenfelder werden derzeit bearbeitet:

  • Gesundheitsförderung
  • Trainingsgestaltung
  • Motivation / Adherence / Lernverhalten

Innerhalb des jeweiligen Themenfeldes ist ein konkretes Thema bzw. eine Fragestellung von den jeweiligen Autor*innen der Bachelorarbeit (Studierende des Jahrgangs 14/17) zu formulieren. Die Bearbeitung der Themen durch die Studierenden wird von Mitgliedern des Lehr- und Forschungspersonals des Studiengangs Physiotherapie begleitet und koordiniert. Der Prozess wird laufend mit der Firma Emporia abgestimmt und die Ergebnisse präsentiert. Für die Bachelorarbeit 2 sind aufbauende Themen geplant.

Publikation/Vortragstätigkeit:

  • Haider Reinhard, Thomas Plakolb (2018): Gesundheitsförderung für die Altersgruppe 55+ mittels digitaler Bewegungsprogramme. Repositorium des 12. Forschungsforums der österreichischen Fachhochschulen. April 2018, Salzburg.
    http://ffhoarep.fh-ooe.at/handle/123456789/1113

Projektteam