Pflegemanagement (basales und mittleres Management)
Lehrveranstaltungstermine Pflegemanagement 2024
Lehrveranstaltungstermine Pflegemanagement 2025
Lehrgang Pflegemanagement
Im Hochschullehrgang Pflegemanagement eignen sich Studierende Kompetenzen an, welche zur Ausübung einer Führungsposition im basalen und mittleren Pflegemanagement erforderlich sind. Neben fachlich-methodischen Kompetenzen erwerben und vertiefen die Studierenden vor allem die notwendigen Führungs- und Managementkompetenzen sowie sozial-kommunikative und wissenschaftliche Kompetenz.
Die Vermittlung dieser Fähigkeiten erfolgt im Rahmen eines wissenschaftlichen fundierten Lehrgangs in Verbindung mit praktischen Aufgabenstellungen an der FH Gesundheitsberufe OÖ und an den Praktikumsstellen. In begleitenden Berufspraktika wird den Studierenden die Möglichkeit geboten, die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten unter fachlicher Anleitung zu vertiefen und umzusetzen.
Der Hochschullehrgang ist in Module gegliedert, die teilweise interdisziplinär angeboten werden können. Das Curriculum zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von fundierter theoretischer Ausbildung, Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug aus. Absolvent*innen des Hochschullehrganges Pflegemanagement sind in der Lage, die pflegerische Leitung von Organisationseinheiten in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen professionell wahrzunehmen. Sie haben gelernt, die Führungsaufgaben reflektiert sowie eigenverantwortlich wahrzunehmen und nach berufs- und führungsethischen Grundsätzen zu handeln.
Schwerpunkte im Hochschullehrgang
Die Studienschwerpunkte bauen auf die Berufserfahrungen der Studierenden auf und vernetzen diese mit den Berufswissenschaften und den Bezugswissenschaften.
- Management und angewandtes Pflegemanagement
- Führung
- Selbst- und Sozialkompetenz
- Gesundheitsversorgung und Public Health
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Berufspraktika