Radiologietechnolog*in – ein moderner, spannender und anspruchsvoller Beruf

Am 8. November 1895 entdeckte der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen durch Zufall die nach ihm benannten „Röntgen-Strahlen“ (X-Rays). Er sorgte damit für eine medizinische Sensation, die binnen kürzester Zeit um die Welt ging. Zudem legte er damit, ohne es damals schon zu wissen, den Grundstein für den heutigen interessanten und anspruchsvollen Beruf der Radiologietechnolog*innen, dem ein sechssemestriges Bachelor-Studium (z. B. an der FH Gesundheitsberufe OÖ) zu Grunde liegt.
Nähere Infos finden Sie in unserer aktuellen Presseaussendung!