Menü überspringen
Bewerben
JobsJobs
Bewerben

Antragsformular

Angaben zum Projekt

Felder die mit einem "*" gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder und müssen befüllt sein.

Kontaktdaten der studienverantwortlichen Personen

Bei Personen mit einem kontinuirlichen Dienstverhältnis mit der FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH bitte die Firmenadresse angeben.

Kontaktdaten der betreuenden Person(en)

Interne Betreuer*innen sind Personen, die in einem aufrechten, kontinuierlichen Dienstverhältnis mit der FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH stehen (z. B. HBL).

Projekttyp*

Zutreffendes ankreuzen, Mehrfachangaben sind möglich

Studiendesign

(Zutreffendes ankreuzen, Mehrfachangaben sind möglich)

Primär
Sekundär
Quantitativ
Qualitativ
Sonstiges

Besonders sensible Themenbereiche

(nur Zutreffendes ankreuzen, über eine eventuelle notwendige Weiterleitung an eine Ethikkommission entscheidet das IEB, Mehrfachangaben sind möglich)

Die Wirkung von folgendem wird untersucht:
Zielgruppe
Ort der Datenerhebung

Zusammenfassung des Exposés

(max. 2.000 Zeichen in Form einer Kurfassung (Abstract/Summary))

Angaben bei Antrag an das IEB

Projektumwelt

Projektdokumente

(Zutreffendes ankreuzen, Mehrfachangaben sind möglich)

Besteht eine Einwilligung der Institution (z. B. Krankenhaus) oder einwilligungspflichtiger Gremien der Institution (z. B. Betriebsrat) zur Durchführung der Befragung bzw. Nutzung der Infrastruktur?*
Besteht ein Proband*innen- (Patient*innen-)Aufklärungsbogen sowie eine Einwilligungserklärung?*
Ist eine verschuldensunabhängige Versicherung erforderlich?*

Hinweis: Verschuldensunabhängige Versicherungen sind bei Arzneimittel- und Medizinprodukte-Studien sowie für neuartige medizinische Interventionen (ethikkommissionspflichtige Studien) in jedem Fall verpflichtend!

Datenschutzmaßnahmen

(Zutreffendes ankreuzen, Mehrfachangaben sind möglich)

Wie wird der Datenschutz gewährleistet?

Methodische Aspekte

*Werden Null- und Alternativmethoden formuliert, müssen auch die adäquaten statistischen Methoden zur Überprüfung der Hypothesen angegeben werden. Die Durchführung deskriptiver Statistik reicht nicht aus, um Null- und Alternativhypothesen zu beantworten!

Für qualitative Studien z.B.: Theoretisches Sampling (Glaser/Strauss), Schneeballsystem


*Sollten im Rahmen Ihres Projekts Null- und Alternativmethoden überprüft werden, ist die alleinige Angabe von deskriptiver Statistik nicht ausreichend! Für qualitative Studien z.B.: Inhaltsanalyse nach Mayring, Inhaltsanalyse nach Kuckartz, Dokumentenanalyse

Übersicht Beilagen (Optional)
Drag and drop files here or click to upload
    Your browser does not support the Signature field

    Die studienleitende Person bestätigt hiermit alle Angaben des Antrags ordnungsgemäß getätigt zu haben. Weiters wird bestätigt, dass wenn zutreffend das Einverständnis der Betreuungspersonen eingeholt wurde. Diese werden auch in die zukünftige Korrespondenz mit eingebunden. Alle Angaben können vom IEB geprüft werden.

    Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.