Barbara Kern MMSPhty
Barbara Kern MMSPhty

Laufende Forschungsprojekte
Exzentrische Trainingsformen und ihre Anwendung zur Beweglichkeitsverbesserung im Rehabilitationsprozess muskuloskelettaler Pathologien der unteren Extremität: ein Scoping Review.
DetailsZiel dieses Scoping Reviews ist es, 1) einen umfassenden Überblick des aktuellen Forschungs-standes hinsichtlich exzentrischer Trainingsmodalitäten und deren Einfluss auf die Beweglichkeit spezifischer Gewebsstrukturen in der Rehabilitation muskuloskelettaler Pathologien der unteren Extremität zu generieren, 2) die Anwendung und Dosierung exzentrischer Trainingsmodalitäten in Bezug auf die Wundheilung spezifischer Gewebsstrukturen darzustellen, und 3) Forschungsdefizite zu identifizieren.
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Bewegungsanalyse für eHealth und mHealth
DetailsNeben dem steigenden Einsatz von digitalen Technologien in der Gesundheitsversorgung kommt es auch im Privatleben zu einer vermehrten Verwendung von Gesundheits-Apps. Ein gemeinsamer Fokus der digitalen Lösungen liegt oft auf der Bewegungsförderung oder der Verbesserung von Beschwerden des Bewegungsapparates. Zur Entwicklung dieser digitalen Lösungen benötigen Unternehmen Wissen und aktuelle Erkenntnisse aus den Themenfeldern Anatomie, Bewegungslehre und –analyse. Das FFG-Qualifizierungsseminar „Bewegend“ trägt von Seiten der FH Gesundheitsberufe OÖ zur Verbesserung bestehender digitaler Lösungen und Entwicklung neuer Innovationen bei.