Menü überspringen

ÖH-Wahlen 2025

13. - 15. Mai

Biomedizinische Analytik - ein facettenreicher Beruf mit Zukunft

Und ein spannender Studiengang an der FH Gesundheitsberufe OÖ

Berufsbegleitend Gesundheits- und Krankenpflege studieren

NEU an der FH Gesundheitsberufe OÖ!

die ersten FH-Professuren

FH Gesundheitsberufe OÖ verleiht die ersten FH-Professuren!

Gesund bleiben im Elternalltag

FH Expert*innen geben praxisnahe Tipps

Gesundheitsberufe hautnah erleben

Projekttage des BRG Hamerling an der FH

Doris Detter-Biesl übernimmt Studiengangsleitung Logopädie

Ein neues Kapitel beginnt

Die Kraft des Fastens

Podcast mit Kalus Nigl

Früh handeln und so das Demenzrisiko senken

Hörverlust rechtzeitig behandeln!

Neue Leitung Forschung und Entwicklung

Bernhard Schwartz übernimmt den Bereich von Sylvia Öhlinger

Theorie-Praxis-Transfer

Erste Ergebnisse des Projekts

Positive Aspekte der Arbeit mit Menschen mit Demenz

Studienteilnehmer*innen gesucht!

Dreiländertagung 2024

Das Abstractband ist nun Online!

Top Praktikumserfahrungen durch starke Anbindung an Kliniken

Erfahrungen aus dem Studium von Lukas Kloiber

Strahlendosis runter, Bildqualität rauf!

Radiologische Diagnostik

Von Sprachfehlern und Sprachkompetenz

Podcast zur Logopädie

Bessere Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Presseaussendung zum Welttag der Gesundheitsversorgung

IPZ3I - Interprofessionelle Lehrveranstaltung mit 450 Studierenden

Studiengangsübergreifende Lehrveranstaltung

„Vernetzt versorgen“ – Erfolgreiche interprofessionelle Zusammenarbeit im Fokus

Dreiländertagung 2024

„Meine kleine ‚große Liebe‘ Afrika“

Studierende des Masterstudiengangs Hochschuldidaktik für Gesundheitsberufe leistete Freiwilligenarbeit in Ghana

Welcome Day 2024

Mehr als 650 neue angehende Gesundheitsprofis an der FH Gesundheitsberufe OÖ!

Kreuzschmerzen global auf dem Vormarsch

Wissenswertes & hilfreiche Tipps dazu!

Elisabeth Seidl Preis geht an zwei Absolventinnen der FH Gesundheitsberufe OÖ

Bachelor Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege

Zentrum für Interprofessionalität

Emil Igelsböck übernimmt die Leitung des Neuen Bereiches

Neue Studiengangsleitung Physiotherapie

Reinhard Beikircher übernimmt den Studiengang

Blended Intensive Programme

Presseaussendung zu den Wegen mit Erasmus an der FH Gesundheitsberufe OÖ

Upgrades in der Gesundheits- und Krankenpflege

Presseaussendung zum Internationalen Tag der Pflege

Tabuthema Fehlgeburt

Presseaussendung zum Tag der Hebammen

Mitgliedertreffen der Plattform Primärversorgung

Netzwerktreffen zum Austausch und Innovation in der primären Gesundheitsversorgung

Verantwortungsvoller Umgang mit Gentechnik im Labor der FH Gesundheitsberufe OÖ

Presseaussendung zum Tag der Biomedizinischen Analytik

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie und ergänzende Physiotherapie bei männlichem Brustkrebs

Publikation von Mag.a Dr.in Margit Eidenberger

Erfahrungen aus der Berufspraxis

Die Absolventin Eva Furthmoser teilt ihre Erlebnisse

Social Media und psychische Gesundheit

Projekt "Jugend im Netz - es gibt kein Entkommen"

Generationenübergreifendes lebenslanges Lernen

die FH Gesundheitsberufe OÖ machts möglich!

Mehr Studienplätze für ein starkes Gesundheitssystem in Oberösterreich

+264 neue Studienplätze sowie neue Angebote im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege

Interprofessionelle Zusammenarbeit im Studium zwischen der FH Gesundheitsberufe OÖ und der JKU!

Presseaussendung zum Weltstudententag

Radiologietechnolog*in - ein moderner, spannender und anspruchsvoller Beruf!

Presseaussendung zum Tag der Radiologietechnologie

Einheit durch Gemeinschaft!

Projekt des Studiengangs Ergotherapie anlässlich des Weltergotherapietages

Gesundheitliche Chancengleichheit im Fokus!

Presseaussendung zum Tag der evidenzbasierten Wissenschaft

Sprachentwicklungsstörungen - ist mein Kind betroffen?

Presseaussendung zum Tag der Sprachentwicklungsstörungen

"Schon als Kind wollte ich einen Gesundheitsberuf lernen oder Lehrerin werden - jetzt mache ich beides!"

Presseaussendung zum Weltlehrer*innentag

Professionelle und spezialisierte Pflege für Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus

Presseaussendung zum Weltalzheimertag

Von Estland nach Österreich

Roman Verlin über seine Auslandserfahrungen an der FH Gesundheitsberufe OÖ und dem Ordensklinikum Barmherzige Schwestern Linz

Der Einfluss materieller Deprivation und sozialer Ungleichheit auf Schwangerschaft und Geburt

Näheres zum laufenden Forschungsprojekt

Bewerbung

Alle Infos zu den aktuellen Bewerbungszeiten

Design Thinking Prozess

Ergotherapie Studierende entwickeln Hilfsmittel

Presseaussendung - Angebot an Hochschullehrgängen in der Gesundheits- und Krankenpflege ausgebaut

Hochschullehrgang Pflegemanagement

Summer School Gesundheits- und Krankenpflege

An der Brandenburgischen Technischen Universität

Keine Matura - kein Problem!

Studieren ohne Matura

Hier geht es zum Bewerbungsportal

Bewirb dich für dein Gesundheitsstudium!

Presse

alle Presseaussendungen auf einen Blick

Website

Besuch unsere neue Website

DatenschutzImpressum