Fit für den Pflegealltag: Letzter Praxistag bereitet Studierende intensiv auf Abschlussprüfung vor

Diese Woche fand der letzte praktische Übungstag für die Studierenden des 6. Semesters im Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Ried im Innkreis statt. Dieser Praxistag markierte einen wichtigen Meilenstein am Übergang vom Studium in die berufliche Praxis, da er unmittelbar vor der praktischen Abschlussprüfung angesiedelt war und den Studierenden die Möglichkeit gab, sämtliche bisher erworbenen pflegerischen Kompetenzen nochmals zu trainieren, zu festigen und in realitätsnahen Szenarien anzuwenden.
Ziel des Tages war die gezielte Wiederholung, Anwendung und Vernetzung aller zentralen pflegerischen Fertigkeiten und theoretischen Inhalte der vergangenen Semester. Dabei lag der Fokus insbesondere auf den Anforderungen der bevorstehenden praktischen Abschlussprüfung. Die Übungsstationen wurden dementsprechend konzipiert, um die Studierenden sowohl fachlich als auch kommunikativ auf die Prüfungssituation vorzubereiten.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem fachlich korrekten Vorgehen unter Einhaltung hygienischer Standards sowie auf der respektvollen, klaren und patientenzentrierten Kommunikation. Die Übung beinhaltete zudem das Erkennen von Abweichungen und das Formulieren pflegerischer Maßnahmen.
Der letzte Praxistag stellte eine wertvolle Gelegenheit dar, das in sechs Semestern erworbene Wissen praxisnah zu überprüfen, zu reflektieren und zu festigen. Die Studierenden zeigten ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und fachlicher Sicherheit. Damit sind sie gut vorbereitet für die bevorstehenden Abschlussprüfungen und den Eintritt ins Berufsleben.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Erfolg und alles Gute für den nächsten wichtigen Schritt in ihrer pflegerischen Laufbahn.