Einen Tag 80zig sein – Ein besonderer Workshop für Studierende des Bachelor-Studiengangs Logopädie

Die Begleitung und Unterstützung älterer Menschen erfordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Empathie, die Fähigkeit, Bedürfnisse wahrzunehmen, und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Altern. Das Seminar „Einen Tag 80 sein“ bietet Studierenden des Bachelor-Studiengangs Logopädie eine einmalige Gelegenheit, die Herausforderungen des Alters hautnah zu erleben.
Mit Bandagen, Schienen, speziellen Schuhen und Brillen werden Symptome von Erkrankungen wie Schlaganfall, Rheuma oder Morbus Parkinson simuliert. Typische Alterserscheinungen wie Bewegungseinschränkungen und Sinnesbeeinträchtigungen werden im Rahmen der Selbsterfahrung erlebbar gemacht.
Das Seminar zielt darauf ab, die Bewusstseinsbildung zu fördern und das persönliche Altersbild zu reflektieren. Es unterstützt unsere Studierenden dabei, das eigene Handeln zu hinterfragen und ihre Arbeit mit älteren Menschen zu verbessern.