Die FH Gesundheitsberufe OÖ verleiht die ersten FH-Professuren!

Ein besonderer Moment für die FH Gesundheitsberufe OÖ: Erstmals wurden vier FH-Professuren verliehen. Am 10. April 2025 erhielten vier Lehrende und Forschende der FH Gesundheitsberufe OÖ diese im Hochschulwesen übliche Auszeichnung und gaben bei ihren Antrittsvorlesungen Einblicke in ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte.
Die FH-Professur ist eine besondere Auszeichnung für Mitarbeiter*innen der FH Gesundheitsberufe OÖ und deren Engagement in unterschiedlichen Bereichen. Sie wird an der FH Gesundheitsberufe OÖ auf Basis klar definierter Kriterien verliehen, darunter pädagogische/didaktische Qualifikationen, wissenschaftliche Publikationen, Forschung- und Entwicklungsleistung sowie internationale Aktivitäten und besondere Leistungen bei Aufbau und Weiterentwicklung eines Studienprogramms bzw. der FH Gesundheitsberufe OÖ . Mit der Verleihung der FH-Professuren setzt die FH Gesundheitsberufe OÖ ein Zeichen für hohe Qualität in Lehre und Forschung . An der Feierlichkeit nahmen Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen aus der Praxis, Programmleitungen teil. Die Laudationen hielten Geschäftsführerin MMag.a Schneebauer und Leitung Kollegium Mag.a Christina Rinnhofer.
Die neu ernannten FH-Professor*innen und ihre Antrittsvorlesungen:
FH-Prof.in Mag.a Sabine Dielacher (Studiengangsleitung Ergotherapie) beleuchtete in ihrer Antrittsvorlesung das Thema „Well-being: Glück, Wohlbefinden und sinnvolle Betätigung im Wandel - Eine ergotherapeutische Perspektive auf Teilhabe und Lebensqualität“.
Mit der Thematik „Gesund und glücklich: Die Bedeutung von Betätigungsgleichgewicht für Schüler*innen und Studierende“ setzte sich FH-Prof.in Dr.in Renate Ruckser-Scherb MSc MEd (Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals am Studiengang Ergotherapie) in ihrer Antrittsvorlesung auseinander.
FH-Prof.in Dr.in Barbara Schildberger MA (Studiengangsleitung Hebamme und Diversitätsbeauftragte) widmete sich in ihrer Antrittsvorlesung dem Thema „Diversität im Gesundheitswesen – die Chance der Vielfalt“. Sie unterstrich die Bedeutung von Vielfalt in Gesundheitsberufen.
In seinem Vortrag „Ergonomie am Arbeitsplatz: Mehr als nur eine Frage der Haltung“ hob FH-Prof. Aff. Hon. Asst. Prof. Dr. Bernhard Schwartz BSc MSc (Leitung Forschung und Entwicklung) hervor, dass ergonomische Prinzipien weit über eine korrekte Körperhaltung hinausgehen .
MMag.a Bettina Schneebauer, Geschäftsführung FH Gesundheitsberufe OÖ gratuliert den frischgebackenen FH-Professor*innen:
„Alle FH-Professuren stehen für herausragende akademische Leistungen, innovative Lehre und exzellente Forschung. Mit besonderer Freude haben wir nun die ersten Professuren der FH Gesundheitsberufe OÖ verliehen! “
Mag.a Christina Rinnhofer, Leitung Kollegium:
„Diese Verleihung ist nicht nur eine Würdigung individueller Leistungen, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung der Fachhochschulen als akademische Institutionen.“
Pressefotos
- MMag.a Bettina Schneebauer, Geschäftsführung der FH Gesundheitsberufe OÖ 2.31 MB · IMAGE
- Mag.a Christina Rinnhofer, Leitung Kollegium und Leitung Qualität und Lehre 2.71 MB · IMAGE
- Von li: Bettina Schneebauer, Bernhard Schwartz, Renate Ruckser-Scherb, Barbara Schildberger, Sabine Dielacher, Christina Rinnhofer, Fotocredit: FHG OÖ|Wiesler 2.27 MB · IMAGE