Sonstige Fördermöglichkeiten
IPS – Internationalisierungsprogramm für Studierende des Landes OÖ
Wer wird gefördert?
- Studierende und Absolvent*innen
- Hauptwohnsitz seit mindestens einem Jahr in OÖ
Was wird gefördert?
- Studienaufenthalte
- Lehrgänge
- Praktika im nichtdeutschsprachigen Ausland im Ausmaß von maximal zehn Monaten.
Wie wird gefördert?
- nicht rückzahlbarer Barzuschuss in Höhe von bis zu 100 Euro pro Monat
- Reisekostenzuschuss: Europa maximal 240 Euro, außerhalb Europas maximal 480 Euro
- Förderungsobergrenze pro Vorhaben: 1.480 Euro (inkl. Reisekostenzuschuss)
Nähere Informationen zur Förderung sowie zur Antragsstellung finden Sie unter www.land-oberoesterreich.gv.at/102997.htm.
Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung
Auf www.grants.at Österreichs größte Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung, findet man
- weltweite Stipendien für in Österreich Studierende, Graduierte und Forschende
- Stipendien für internationale Studierende, Graduierte und Forschende in Österreich
- Forschungsförderungen, Preise und Praktika in Österreich und weltweit
- rein nationale und hochschulinterne Förderungen
European Funding Guide
Der European Funding Guide ist die größte europäische Datenbank für die Suche von
- Stipendien und Forschungsmöglichkeiten für Studierende im In- und Ausland
- Finanzierungstipps für Studierende im In- und Ausland
- Praktika im In- und Ausland
Mehr Informationen dazu können auf www.european-funding-guide.eu nachgelesen werden.
Stipendienstellen
Studienbeihilfebezieher*innen, welche ein Erasmus+ Auslandssemester absolvieren möchten, können zusätzlich um Beihilfe für ein Auslandsstudium ansuchen. Nähere Informationen dazu bieten die zuständigen Stipendienstellen.