Anforderungen & Bewerbung
Zusätzlich zu den allgemeinen Voraussetzungen wie einem Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege, Bereitschaft zur Reflexion und wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit der Berufspraxis sollen Studierende für diesen Lehrgang auch spezielle Begabungen und Interessen mitbringen. Dazu zählen das Interesse für soziale und gesundheitspolitische Fragen und das Bedürfnis, Menschen in ihren vielfältigen Lebenszusammenhängen zu unterstützen und zu betreuen. Der Beruf der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege bietet einen abwechslungsreichen, aber auch anspruchsvollen Berufsalltag. Dafür sollten Studierende psychische, körperliche und soziale Stabilität mitbringen. Da das Tätigkeitsfeld sehr breit gefächert ist, sind sowohl eine selbstständige als auch eine teamorientierte Arbeitsweise erforderlich.
Details zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie hier.