Grenzen überschreiten.Praktikum.Vernetzung
Interkulturelle Begegnungen im Gesundheitsbereich
Donnerstag, 14. Oktober 2021 | 16:00 bis 19:00 Uhr
Kepler Universitätsklinikum, Neuromed Campus, Mehrzwecksaal 1
Wagner-Jauregg-Weg 15, 4020 Linz, Österreich

Interkulturelle sowie internationale Erfahrungen im Gesundheitsbereich sind allgegenwärtig. Anlässlich der diesjährigen Erasmusdays freuen wir uns, Personen vor den Vorhang zu holen, die von ihrer Zusammenarbeit mit internationalen Praktikant*innen im Krankenhausalltag berichten oder von ihrem Auslandseinsatz nach der Ausbildung erzählen.Berufstätige im Gesundheitsbereich sowie Studierende und Mitarbeiter*innen der FH Gesundheitsberufe sind willkommen, sich zu diesem Thema auszutauschen. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme.
Programm
Moderation | DI.in Rita Krenn, FH Gesundheitsberufe OÖ |
16:00 - 16:20 | Registrierung |
16:30 - 16:40 | Begrüßung, Mag.a Dr.in Sylvia Öhlinger, FH Gesundheitsberufe OÖ |
16:45 - 17:20 | Interviewrunde "Begleitung und Ausbildung von internationalen Praktikant*innen am Krankenhaus" |
Birgit Schlachter, BSc, Hebamme, Kepler Universitätsklinikum, Med Campus IV. | |
Karin Steinheimer, MA, leitende Biomedizizinische Analytikerin, Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Blutdepot, Gewebebank, Kepler Universitätsklinikum, Neuromed Campus | |
Wolfgang Kuttner, BScN, MSc, Mitglied Lehr- und Forschungspersonal und International Coordinator am Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Gesundheitsberufe OÖ | |
17:25 – 18:10 | Impulsvortrag „How the body?“ | „Hallo. Wie geht es dir?“ |
Ein interkultureller Blick auf die Erfahrungen mit der Arbeit bei der internationalen Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. | |
Petra Haderer-Ho, MA, diplomierte Labortechnikerin, ehemalige Mitarbeiterin bei Ärzte ohne Grenzen, Trainerin für die Bereiche Interkulturelle Kommunikation und Management Interkultureller Teams | |
18:20 - 18:50 | „Working with an international team in Health Professions“ |
Riina Mõim, physiotherapist, head therapist in spinal rehabilitation unit Haapsalu Neurological Rehabilitation Centre, EE » Vortrag in englischer Sprache « | |
19:00 | Fragerunde und Abschluss |
Anmeldung erforderlich
Zur optimalen Gestaltung der Veranstaltung ersuchen wir um verbindliche Anmeldung mit vollständigem Namen und Telefonnummer bis 10. Oktober 2021 per Mail an internationaloffice@fhgooe.ac.at
COVID relevante Informationen:
- Für die Veranstaltungsteilnahme gilt die aktuelle 3G Regel – bitte halten Sie Ihren Nachweis bereit.
- Bei der Veranstaltung ist das Tragen einer FFP2 Maske vorgeschrieben.
- Infos zu den aktuellen CoVid-19 Richtlinien an der FH Gesundheitsberufe OÖ finden Sie auf unserer Website unter: www.fh-gesundheitsberufe.at/neuigkeiten/aktueller-corona-status
Die Teilnehmer*innenanzahl ist mit 50 Personen begrenzt. Sollte es aufgrund der Corona Situation notwendig sein, wird die Veranstaltung alternativ online stattfinden. Es wird dementsprechend zeitgerecht informiert.
Bei Fragen zur Veranstaltung freuen wir uns auf ihre Kontaktaufnahme per Mail an internationaloffice@fhgooe.ac.at oder per Telefon unter 050 344 200-60.