Kreativität und Vielfalt: Ergotherapie-Studierende beim International Summer Course in Belgien

Auch dieses Jahr nahmen sieben Studierende der Ergotherapie der FH Gesundheitsberufe OÖ am Blended Intensive Programme der Artevelde University of Applied Sciences teil. Der Erasmus-geförderte Kurs mit dem Titel „International Summer Course on the Use of Creativity and Occupational Therapy“ fand in Ghent-Dworp, Belgien statt und wurde heuer bereits zum 28. Mal durchgeführt. Diesmal im inspirierenden Training Centre for Art in Destelheide, Dworp.
Die große Kohorte der Studierenden des 2. Semesters absolvierte den Präsenzteil vom 16. bis 21. Mai 2025 vor Ort. Die inhaltliche Vorbereitung erfolgte im Vorfeld über drei Online-Sessions zwischen dem 15. April und dem 14. Mai. Im Fokus standen die Basic Creative Skills und ihre Anwendung in der ergotherapeutischen Praxis – auch im interkulturellen Kontext. Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Diversity of students is the most important“ konnten die Studierenden wertvolle neue Perspektiven gewinnen.
Die Woche bot vielfältige kreative Methoden wie Tanz, Kunst, Musik, Zirkus, Schauspiel und Fotografie als therapeutische Zugänge und wurde mit 3 ECTS im Studiengang angerechnet. Die positiven Rückmeldungen der Studierenden sprechen für sich:
„In dieser Woche durften wir Therapie auf so viele kreative Arten wie Musik, Tanz oder sogar Zirkus, etc. kennenlernen und haben gelernt, dass Hürden auch Chancen zum Weiterdenken sind.“
Die Aussage einer Studierenden setzt auch ein Zeichen für die langfristige Sicht, die diese Woche hinterlassen hat: „
Wir fahren nun nach Hause mit einem Rucksack voller Ideen für unsere zukünftige Arbeit.“
Erfahrungen wie diese zeigen eindrucksvoll, wie bereichernd internationale Austauschformate für die Ausbildung in der Ergotherapie sind und wie wichtig es ist, solche Möglichkeiten auch künftigen Jahrgängen zu bieten.
