In dieser Position erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Lehrtätigkeit mit Schwerpunkt Stimme/Stimmtherapie
- Organisatorische Zuständigkeit für Praktika im Bereich Stimme
- Praktikumsbegleitung
- Beurteilung logopädischer Prozesse
- Betreuung und Beurteilung von Bachelorarbeiten
- fachinhaltliche Weiterentwicklung des FH-Bachelorstudiengangs Logopädie
- Recherche aktueller nationaler und internationaler Entwicklungen im Bereich Stimme
- Verstärkung des Teams der hauptberuflich Lehrenden in organisatorischer und fachlicher Hinsicht
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung des Studien- und Forschungsbetriebs
Für diese verantwortungsvolle Position erwarten wir:
- abgeschlossene Ausbildung zur Logopädin bzw. zum Logopäden
- mindestens dreijährige Berufserfahrung als zur Logopädin bzw. zum Logopäden
- einschlägiges Master- oder Diplomstudium oder eine gleichzuhaltende Qualifikation bzw. Bereitschaft zur Absolvierung dieser innerhalb der nächsten vier Jahre
- pädagogisch-didaktische Kompetenzen
- wissenschaftliche Kompetenzen
- Kompetenzen zur Mitarbeit an wissenschaftlich orientierten Umsetzungs- und Forschungsprojekten
- Teamfähigkeit sowie Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- hohes Maß an Social Skills
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Weiterbildung
- Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Mehrleistungen
Idealerweise verfügen Sie weiters über:
- Erfahrung als Lehrende bzw. Lehrender oder Praktikumsanleiterin bzw. Praktikumsanleiter
- Erfahrung in Stimmdiagnostik und Stimmtherapie
- Erfahrung im Umgang mit der Singstimme
- Zusatzausbildungen im Bereich Stimme
- wissenschaftliche Tätigkeit
- Erfahrung in der Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Projektmanagementkenntnisse
- vertiefte Kenntnisse Fachsprache Englisch
- Erfahrung am FH Sektor
Unser Angebot an Sie:
- Arbeitsbereich mit Eigenverantwortlichkeit und der Möglichkeit, die Organisation innovativ mitzuprägen
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Personalfreundliche Infrastruktur
Besetzungstermin
Ab September 2021
Anstellungsbedingungen
Teilzeit (vorerst befristet auf 1 Jahr)
Dienstort
Linz
Ende der Bewerbungsfrist
2. April 2021
Gehalt
Die Funktion des Mitglieds des Lehr- und Forschungspersonals ist in LD 13. Einschlägige Vordienstzeiten können angerechnet werden.
Bewerbung und Kontakt
Ihre Kontaktperson für Rückfragen sowie zur Übermittlung Ihrer schriftlichen Bewerbung bis spätestens 2. April 2021 mit Foto, Lebenslauf und Motivationsschreiben und unter Anschluss der entsprechenden Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse ist:
Studiengangsleitung Logopädie
- Renate König MBAStudiengangsleitung, Kurie StudiengangsleitungLehrveranstaltungen: Berufskunde, Audiologie, Logopädischer Prozess im Bereich Audiologie
Koordinatorin Aufnahmeverfahren
