
Intensivpflege & Kinderintensivpflege - 16:30 Uhr
16:30 Uhr
Intensivpflege & Kinderintensivpflege
Wie komme ich zu einer Spezialisierung in der Gesundheits- und Krankenpflege? Fokus auf Modulinhalte, Bewerbung und FAQ´s
Der Beitrag wird gestaltet von:
- Martha Böhm MScLehrgangsleitung, MarketingkoordinationLehrveranstaltungen: Allgemeine Wissenschaft und Forschung, Schriftliche Abschlussarbeit, Einführung und Reflexion Praktikum
- Mag.a Dr.in Birgit WehMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, PraktikumskoordinationBereichsverantwortliche Weiterbildungslehrgang Anästhesiepflege, Intensivpflege, Pflege im Operationsbereich und Pflege bei Nierenersatztherapie
Lehrveranstaltungen Weiterbildungslehrgänge: Wissenschaftliches Arbeiten, Pflege und Überwachung, Fallarbeit, Lernbereich Training und Transfer
Lehrveranstaltungen Gesundheits- und Krankenpflege: Berufspaktikum - Einführung und Reflexion, Lernbereich Training und Transfer, Qualitätsmanagement - Auguste Schütz MScMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsBereichsverantwortliche Weiterbildungslehrgang Kinderintensivpflege
Lehrveranstaltungen: Handlungsfeld Kinder- und Jugendlichenpflege, Einführung und Reflexion, Lernbereich Training und Transfer, Basale Stimulation® in der Kinder- und Jugendlichenpflege, Ethische Aspekte und Angehörigenbetreuung in der Kinderintensivmedizin und Kinderintensivpflege - Alle 3 Personen einblenden
Weitere Infos zu den beiden Weiterbildungslehrgängen
Anästhesiepflege & Pflege im Operationsbereich - 18:00 Uhr
18:00 Uhr
Anästhesiepflege & Pflege im Operationsbereich
Wie komme ich zu einer Spezialisierung in der Gesundheits- und Krankenpflege? Fokus auf Modulinhalte, Bewerbung und FAQ´s
Der Beitrag wird gestaltet von:
- Martha Böhm MScLehrgangsleitung, MarketingkoordinationLehrveranstaltungen: Allgemeine Wissenschaft und Forschung, Schriftliche Abschlussarbeit, Einführung und Reflexion Praktikum
- Mag.a Dr.in Birgit WehMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, PraktikumskoordinationBereichsverantwortliche Weiterbildungslehrgang Anästhesiepflege, Intensivpflege, Pflege im Operationsbereich und Pflege bei Nierenersatztherapie
Lehrveranstaltungen Weiterbildungslehrgänge: Wissenschaftliches Arbeiten, Pflege und Überwachung, Fallarbeit, Lernbereich Training und Transfer
Lehrveranstaltungen Gesundheits- und Krankenpflege: Berufspaktikum - Einführung und Reflexion, Lernbereich Training und Transfer, Qualitätsmanagement
Weitere Infos zu den beiden Weiterbildungslehrgängen
Kinder- und Jugendlichenpflege & Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege - 18:30 Uhr
18:30 Uhr
Kinder- und Jugendlichenpflege & Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
Wie komme ich zu einer Spezialisierung in der Gesundheits- und Krankenpflege? Fokus auf Modulinhalte, Bewerbung und FAQ´s
Der Beitrag wird gestaltet von:
- Martha Böhm MScLehrgangsleitung, MarketingkoordinationLehrveranstaltungen: Allgemeine Wissenschaft und Forschung, Schriftliche Abschlussarbeit, Einführung und Reflexion Praktikum
- Andrea Grünsteidl MscMitglied des Lehr- und Forschungspersonals, MarketingkoordinationBereichsverantwortliche Weiterbildungslehrgang Kinder- und Jugendlichenpflege
Lehrveranstaltungen: Handlungsfeld Kinder- und Jugendlichenpflege nach problemorientiertem Lernen, Lernbereich Training und Transfer mit Fokus auf Kinder- und Jugendlichenpflege, Kinästhetik Infant Handling, Einführung und Reflexion - Wolfgang Weinzinger BScN, MMHMitglied des Lehr- und ForschungspersonalsBereichsverantwortlicher Weiterbildungslehrgang Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
Lehrveranstaltungen: Einführung in die Ausbildung, Handlungsfeld psychiatrische Gesundheits-und Krankenpflege, Berufspraktikum, Handlungsfeld psychiatrische Gesundheits-und Krankenpflege, Spezielle Kommunikation, Berufspraktikum, Lernbereich Training und Transfer - Alle 3 Personen einblenden
Weitere Infos zu den beiden Weiterbildungslehrgängen
