Menü überspringen
Bewerben
Jobs Jobs
Bewerben

Ergotherapie

  • Art Bachelor Studium (Vollzeit)
  • Dauer 6 Semester
  • Standorte Linz
Imagefoto Ergotherapie: Schienenanpassung

Berufsbild Ergotherapie

Tätig sein liegt von Natur aus im Wesen des Menschen. Durch Betätigungen drücken Menschen ihre Identität aus, nehmen am Leben teil und beeinflussen ihre Gesundheit sowie ihr Wohlbefinden. Ergotherapie (ERGO) begleitet Menschen, die durch bestimmte Lebensumstände wie Krankheiten, Unfälle, gewisse Lebensereignisse ihre Betätigungen nicht oder nur eingeschränkt durchführen können.

Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen aller Altersgruppen zu unterstützen, ihren gewünschten und notwendigen Betätigungen des täglichen Lebens nachzugehen, damit sie das tun können, was sie tun wollen, tun müssen oder was von ihnen erwartet wird. Individuell abgestimmte Therapiemaßnahmen zielen darauf ab, den betroffenen Personen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität zu erhöhen.

Tätigkeitsbereiche nach dem Studium

  • im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention (z.B. Ergonomieberatung und Schulung im Gelenksschutz)
  • im kurativen Bereich (Krankenhäuser, Ambulatorien, ergotherapeutische Praxen)
  • in der Rehabilitation und Remobilisation
  • in freier Praxis und Hausbesuche
  • im psychosozialen Bereich (Arbeitstrainingszentren, betreute Werkstätten)
  • in Langzeiteinrichtungen (Pflege- und Seniorenheime, Zentren für Menschen mit besonderen Bedürfnissen)

Ergotherapie - was ist das eigentlich?

Videoserie von unseren Studierenden

Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss

Der Abschluss des Bachelor Studiums ERGO berechtigt zur Teilnahme an fachspezifischen, aber auch an management- oder pädagogikorientierten Master-Ausbildungen im Bereich Gesundheitsberufe. Es besteht ebenso die Möglichkeit, weiterführende Master- und Doktoratsstudiengänge im In- und Ausland zu absolvieren.